Seelsorgeeinheit Ottersweier Maria-Linden
Katholischer Kindergarten St. Michael, 77833 Ottersweier
"Sprachkompetenz stärken - Sprachbildung und Sprachförderung in Kindertageseinrichtungen"
- Durch die einzelnen Fördereinheiten sollen die Kinder Spaß an ihrem
  Sprachgebrauch finden und sich gerne sprachlich auszudrücken.
- Es soll den Kindern ermöglicht werden, mit der Sprache zu
  experimentieren um diese ganzheitlich kennenzulernen und zu 
  erfahren.
- Die Kinder sollen den bewussten Umgang mit den Sprechorganen
  erlernen und einüben, um ihre Sprachwerkzeuge gezielt einzusetzen
  und geschickt zu gebrauchen. Eine funktionierende Mundmotorik ist 
  Voraussetzung für alles sprachliche Handeln.
- Es sollen eventuelle mundmotorische Einschränkungen erkannt und 
  entsprechend gefördert werden.
- Ein erster Schritt wird daher sein, den Kindern ein Verständnis und 
  eine Sensibilität für An-, In-, und Auslaute zu vermitteln, sodass sie
  selbst in der Lage sind, einzelne Wörter in Buchstaben zu gliedern,
  sowie einzelne Buchstaben in Wörtern zu identifizieren. Die Kinder 
  sollen zudem lernen einzelne Sätze, sowie Textzusammenhänge zu 
  erkennen, zu verstehen und nachvollziehen zu können.
- Wenn die Grundlagen gelegt sind, sollen die Kinder in der 
  grammatikalischen Regelbildung intensiver gefördert werden.
- Durch häufiges Erzählen und Sprechen sollen die Kinder auch lernen,
  sich sprachlich frei auszudrücken, Sätze zu formulieren und selbst
  Handlungsabläufe verständlich zu vermitteln.
- Es geht zudem darum, persönlichen Empfindungen und Gefühlen
  sprachlich Ausdruck zu verleihen.
www.kath-ottersweier-maria-linden.de